Fotos

Musikpavillon auf dem Schlossplatz, 2018

Hits Only!, CSD Sommerfest, 2018

Hits Only!, Musikpavillon auf dem Schlossplatz, 2017

Hits Only!, Café Faust, 2017

Remember Glenn Miller, Swing, Traditional Jazz Hall, 2017

Friday Night Swing, Café Faust, 2016

Traditional Jazz Hall 2014

Palast der Republik 2014

Kiste 2012

Bandgeschichte

Die Band entstand Anfang der 80er Jahre durch Eigeninititative einiger Studenten. Im Sommersemester 1984 übernahm Frédéric Rabold, der als Trompeter und Big-Band-Leader internationale Anerkennung genießt, die Leitung der Band. Rasch erlebte die Uni Big Band einen enormen Aufschwung und belegte 1985 beim Jazzwettbewerb des Landes Baden-Württemberg den 2. Platz.
Zu seinem 70. Geburtstag übergab Frédéric im November 2014 die Leitung an den Stuttgarter Saxophonisten, Komponisten und Arrangeur Alexander Bühl.

Im Laufe der Jahre unternahm die Uni Big Band eine ganze Reihe von Konzertreisen. Gastspiele in Lodz (Polen), Barcelona, Oxford sowie die Teilnahme am Jazz-Festival “Jazz-Valley” in Champagne sur Oise bei Paris gehören zu den Highlights der Bandgeschichte.
Doch auch in ihrer Heimat Stuttgart ist die Band regelmäßig zu hören. So ist es zum Beispiel immer wieder spannend, wie sich die komplette Band auf der Bühne des Jazzclubs Kiste stapelt. Auch im Programm der Traditional Jazz Hall darf die Uni Big Band nicht fehlen. 2016 fand unter dem Motto Friday Night Swing die erste Tanzveranstaltung der Uni Big Band im Café Faust statt. Eine Woche später konnte auch der Schloßplatz in eine kleine Swing-Tanzfläche verwandelt werden.

Die Uni Big Band umfaßt etwa 35 MusikerInnen. Die meisten von ihnen sind Studierende der Universität Stuttgart, einige ehemalige Hochschulangehörige, Mitarbeiter der Universität oder Doktoranden. Bei Konzerten stehen etwa 18-20 Musiker auf der Bühne. Sie alle verbindet die Freude am Big Band-Jazz, den sie als Hobby betreiben. Die Uni Big Band ist als “Big Band der Universität Stuttgart” fester Bestandteil des Studium Generale.

Im November 1994 wurde von einigen Mitgliedern der Uni Big Band ein Förderverein gegründet, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Aktivitäten der Band zu unterstützen. Dazu gehört neben der Beschaffung von Notenmaterial, der Organisation von Konzertveranstaltungen, der Durchführung von Konzertreisen auch die Bereitstellung finanzieller Mittel für Vorhaben, für die die von der Universität gewährten Zuschüsse nicht ausreichen. Dazu ist die Band natürlich auch auf Mittel von außen angewiesen, die in der Regel durch Gagen für Konzertauftritte bestritten werden.

Gern ist die Band bereit, bei Veranstaltungen verschiedenster Art mitzuwirken. Unser Wirkungskreis reicht daher von Auftritten in Jugendhäusern, Jazzklubs oder bei Veranstaltungen von Kulturämtern über musikalische Beiträge bei Stadtfesten (z.B. beim Stuttgarter Sommerfest) bis hin zur Mitgestaltung von Betriebsfesten.

Besetzung

Saxes
Ophelia Klumpp, Daniel Sprißler, Clara Raut (as)
Stefan Löhle, Johanne Zelle, Sven Diermann , Harry (ts)
Christine Bertsch (bs)

Trombones
David Dharsono, Simon Gmeiner, Fenja Hoefer, Markus Rösch, Tobias Winkens, Maximilian Raff, Charlotte , Pascal

Trumpets
Simon Blase, Thomas Kurz, Lorenz Maurer, Steffen Roth, Tobias Sprißler, Martin Zietz, Johannes Breuer, Jens Kobler, David Schneider

Rhythm
Johannes Emmerling, Daniel Zedi (p)
Robin Hacker, Phileas Loh (dr)
Lukas Köhler (git)
Timo Herberholz, Robert Schmaus (b)

Vocals
Daniela Baumhauer, Shanti Tzeggai

Lead
Alexander Bühl

Der Bandleader

Alexander Bühl

Seit Ende 2014 leitet der Stuttgarter Saxophonist, Komponist und Arrangeur Alexander Bühl die Uni Big Band Stuttgart.
Alexander Bühl, der im Jahr 2018 den Landesjazzpreis gewonnen hat, spielt selbst Saxophon in diversen Big Bands, unter anderem in der Tobias Becker Big Band und der SWR Big Band, und ist auch als Arrangeur und Komponist für diese Besetzung tätig. So kommt auch die Uni Big Band Stuttgart immer wieder in den Genuss, Kompositionen und Arrangements ihres Bandleaders spielen zu dürfen.

Weitere Infos zu Alexander Bühl finden Sie unter www.alexanderbuehl.de